Hygiene im Haushalt
Hygiene im Haushalt
Nicht nur die eigene Hygiene ist für das Wohlbefinden wichtig, auch die Hygiene im Haushalt spielt eine entscheidende Rolle, um Viren und Krankheiten fernzuhalten. Da man Bakterien und Keime nicht sehen oder riechen kann, hilft nur eine regelmäßige Reinigung von Oberflächen, Küchenspüle und Wischtüchern, zur Vorbeugung.
Dabei sollten insbesondere die Stellen aufgespürt werden, an denen sich Bakterien und Keime schnell vermehren können. Waschbecken, Abfalleimer, Schwämme, die oft lange feucht sind oder stehendes Wasser z.B. in Blumenvasen gehören dazu. Doch nicht nur an solchen Stellen können Bakterien und Keime lauern. Zu einer optimale Hygiene im Haushalt gehört auch die regelmäßige Reinigung von viel benutzten Objekten, wie Türgriffen oder Lichtschaltern.
Allgemeine Tipps
Bereits mit wenigen Regeln lässt sich die Hygiene im Haushalt praktisch verbessern.
- Wöchentlich alle Räume reinigen. Schmutz regelmäßig zusammenkehren und beseitigen und Spül- und Waschbecken gründlich reinigen.
- Die Arbeitsflächen in der Küche immer sofort aufräumen und gründlich abwischen. Ritze und Spalten an der Arbeitsfläche sollten per Silikon abgedichtet werden.
- Spültücher, Geschirrtücher und Küchenhandtücher alle 1 -2 Tage säubern oder wechseln und bei mind. 60 Grad waschen.
- Das Wasser im Putzeimer öfters wechseln und Teppichböden regelmäßig gründlich reinigen.
- Geschirr und Töpfe nach Verwendung sofort abspülen und reinigen um Keimbildung zu vermeiden.
Reinigungskontrolle
Egal, ob Sie selbst reinigen, oder eine Putzkraft haben, die Ihre Wohnung reinigt, regelmäßige Reinigungskontrollen helfen Ihnen die Hygiene im Haushalt zu verbessern und eventuelle Schwachstellen in der Reinigung aufzudecken.
Die farblose, wasserähnliche und schnell-trocknende Flüssigkeit von Controletti wird auf die zu reinigenden Flächen aufgesprüht. Durch die mitgelieferte UV-Lampe können Sie die getrocknete Flüssigkeit sichtbar machen. So sehen Sie direkt, ob Sie Stellen vergessen haben, oder nicht gründlich gereinigt haben.