Reinigen in öffentlichen Einrichtungen
Desinfizieren und Reinigen in öffentlichen Einrichtungen
Gerade in öffentlichen Gebäuden sind die regelmäßigen Unterhaltsreinigungen von hoher Bedeutung. Oft kommen in den öffentlichen Einrichtungen viele Menschen zusammen, in Sporthallen und Schwimmbädern, wie auch in Verwaltungsgebäuden. Das regelmäßige reinigen in öffentlichen Einrichtungen ist dabei sowohl für den Erhalt der Gebäude wie auch für die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter wichtig.
Um eine optimale Reinigung sicherzustellen sind die Unterhaltsreinigungen nicht ausreichend. Ebenso wichtig sind regelmäßige Reinigungkontrollen. Durch mangelnde oder fehlende Hygiene und in Folge von unsachgemäßer Reinigung, können Viren, Keime und Bakterien entstehen. Nur eine ständige Kontrolle und die konsequente Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften und Hygienemaßnahmen, sorgen für eine schädlingsfreie Umgebung in öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen.
Die hygienisch einwandfreie Durchführung der Flächendesinfektion und Reinigung in öffentlichen Einrichtungen, Krankenhäusern und anderen medizinischen Bereichen dienen sowohl der Sauberkeit als auch der Infektionverhütung zum Besucher, Patienten- und Personalschutz. Es ist selbstverständlich, dass das Patientenumfeld nach der Reinigung frei von Staub und Verunreinigungen und damit für Patienten, Besucher und Personal in einem ansprechenden Zustand sein muss.
Reinigung
Als optimale Reinigung, insbesondere in öffentlichen Einrichtungen, wird ein Prozess zur Entfernung von Verunreinigungen unter Verwendung von Wasser mit dem Zusatz von reinigungsverstärkenden Zusätzen definiert, ohne, dass bestimmungsgemäß eine Abtötung oder Inaktivierung von Mikroorganismen stattfindet bzw. beabsichtigt ist. Dabei werden von der Gebäudewirtschaft die grundsätzlichen Reinigungsstandards einschließlich der Reinigungshäufigkeiten sowie die Reinigungsverfahren festgelegt. Das Einhalten dieser Standards ist beim Reinigen in öffentlichen Einrichtungen Gegenstand der Reinigungskontrolle.
Desinfektion
Bei der Desinfektion wird die Anzahl der vermehrungsfähigen Mikroorganismen infolge einer Abtötung und Inaktivierung reduziert. Das Ziel ist es, einen Gegenstand oder Bereich in einen Zustand zu versetzen, dass von ihm keine Infektionsgefährdung mehr ausgehen kann. Auch die Desinfektion muss regelmäßig kontrolliert werden um eine optimale Wirksamkeit sicherzustellen.
Eine optimale Reinigungskontrolle erreichen Sie mit Conrtoletti.